Termine

27 Jun
Generalprobe Großer Zapfenstreich in Treis
Datum 27.06.2025 19:00 - 22:00
28 Jun
Großer Zapfenstreich in Treis
28.06.2025 20:00 - 23:00
4 Jul
Probe Seniorenkapelle
04.07.2025 20:00 - 22:00
5 Jul
Seniorentag in Urschmitt
05.07.2025 16:00 - 17:00

Alte Weisheit

Blase dein Stücklein, aber wolle deinen Takt nicht der ganzen übrigen Menschheit aufdrängen.

Wilhelm Raabe

Vom 06. bis 08. September erhielten wir Musiker den musikalischen Schliff für unser Motto-Konzert "Movie-Night".

Das Probewochenende startete für uns am Freitag mit einer dreistündigen Gesamtprobe im Bürgerhaus. Um in den Registern die Musikstücke intensiv proben zu können, wurden zwei hochkarätige Dozenten eingeladen. Mit den Klarinetten, Flöten und Alt-Saxophonen probte Christoph Engers.  Sein Instrument Klarinette spielt er seit 1994 beim Musikkorps der Bundeswehr in Siegburg. Christoph Enders leitet als Dirigent das Konzertorchester Koblenz.


Ebenfalls beim Musikdienst der Bw musiziert Mathias Steffen, der Dozent für Tenorhorn, Bariton, Posaunen, Tuben und Tenor-Saxophon. Unser Dirgent Markus Preußer studierte ebenfalls beim Musikdienst der Bw - im Fach Trompete. Er leitete die Registerprobe der Flügelhörner und Trompeten zu denen sich die Hörner und das Schlagzeugregister gesellten.


Aus allen Räumen im Bürgerhaus drang Musik nach außen. Oft spielten wir nur kurze Passagen - kniffelige Stellen wurden mehrmals wiederholt bis sie sauber klangen. Das perfekt Zusammenspiel der einzelnen Register war am späten Nachmittag die Aufgabe unseres Dirigenten. In einer vierstündigen Gesamtprobe probten wir einen Teil des Konzertprogramms. Am Sonntagmorgen wurde ein neues Vereinsfoto geschossen und in weiteren vier Stunden Probearbeit spielten wir das restliche Programm durch.


Mit "MOVIE-NIGHT" haben wir uns erstmals ein Motto für unser Konzert gegeben. Melodien aus Kinofilmen und Fernsehserien werden nicht nur zu hören sein. Zur Präsentation des Konzertes haben wir neue Ideen entwickelt, um unseren Zuhörern einen genussvollen Abend für Ohren, Augen und Gaumen zu bieten. Lassen Sie sich überraschen.

Text: Alli Schneiders; Fotos: Herrmann Eberhard

Am Samstag, den 27.07.2019 spielte der Musikverein Gevenich e. V. ein Platzkonzert beim Weinfest in der Doppelgemeinde Ellenz-Poltersdorf.

Obwohl wir bedingt durch die Urlaubszeit nicht in kompletter Besetzung antreten konnten, ist es uns trotzdem gelungen, einen guten Auftritt hinzulegen. Unterstützt wurden wir dabei durch den Dirigenten Stefan Kulp, der unseren hauptamtlichen Dirigenten Markus Preußer in hervorragender Weise vertrat, sowie durch Thomas Bleser im Trompetenregister und Fabian Schneiders im Bariton.

Die Hitzewelle der letzten Tage hatte sich eine Auszeit genommen und bescherte uns während des Auftritts einige kleinere Regenschauer. Das tat aber der guten Stimmung sowohl bei den Festbesuchern als auch bei den Musikerinnen und Musikern keinen Abbruch.

Egal, mit wem man auf dem Festplatz gesprochen hat, der Tenor war einhellig: Das war ein schöner Nachmittag für alle Beteiligten.Nach dem Platzkonzert holten wir dann noch die Weinköniginnen Julia und Christina ab und marschierten mit ihnen zum Festplatz.

 Text und Fotos: Joachim Marquardt

Am 18.05. und am 19.05.2019 feierte der Musikverein Gevenich sein traditionelles Forumsfest. Auch wenn Petrus sich am Samstagabend nicht von seiner besten Seite zeigte, tat das doch der Stimmung der Festbesucher keinen Abbruch. Die Musikerinnen und Musiker des MV Gevenich, die nicht zu Diensten eingeteilt waren, griffen zu ihren Instrumenten und unterhielten die Gäste mit schwungvollen Melodien. Einige Besucher ließen es sich sogar nicht nehmen, die Musikanten am Schlagzeug zu unterstützen.

Am Sonntag wurde das Wetter dann besser, die Besucher kamen zahlreicher und durften sich an den musikalischen Darbietungen erfreuen. Den Auftakt machten die „Original Eifler Dorfmusikanten“, ein Orchester der Extraklasse unter der Leitung von Markus Preußer, der auch den MV Gevenich dirigiert.

Dann schlug die große Stunde der Nachwuchsgruppe des MV Gevenich. Die Gäste waren sich einig darüber, dass die Musikerinnen und Musiker der Nachwuchsgruppe mittlerweile einen guten Leistungsstand erreicht und einen tollen Auftritt hingelegt haben. Die Freude am Musizieren war den Jugendlichen sichtlich anzumerken.

Den musikalischen Abschluss bildeten die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Treis, die das Publikum mit schönen Melodien bei Laune hielten. Zwischen den Musikanten des MV Treis und des MV Gevenich besteht ja schon seit vielen Jahren eine enge Freundschaft, die nicht nur in wechselseitigen Auftritten zum Ausdruck kommt.


Auch für das leibliche Wohl der Besucher des Forumsfestes war bestens gesorgt. Insgesamt war die Veranstaltung gelungen und die Gäste werden im nächsten Jahr sicher gerne wiederkommen (und die Portionen beim Mittagessen werden wieder größer).

Text und Fotos: Joachim Marquardt