Navigation
Termine
Alte Weisheit
Blase dein Stücklein, aber wolle deinen Takt nicht der ganzen übrigen Menschheit aufdrängen.
Wilhelm Raabe
- Details
- Geschrieben von Alfons Schneiders
- Zugriffe: 1585
Nachruf Helmut Raabe
Am 06. April verstarb unser aktiver Musiker und Ehrenmitglied Herr Helmut Raabe im Alter von 80 Jahren.
Helmut Raabe wurde am 01.08.1938 im thüringischen Breitenworbis im Landkreis Eichsfeld geboren. Seine musikalische Ausbildung als Hornist absolvierte er von 1965 bis 1967 in Mainz bei einem Kollegen unseres ehemaligen Dirigenten Heinz Pößneck aus Lutzerath. Seit 1969 war Helmut Raabe als Musiker im Musikverein Gevenich aktiv. 2005 wurde er zum Ehrenmitglied des Musikvereins ernannt.
Mit Helmut Raabe hat uns ein liebenswerter und engagierter Musikerkollege verlassen. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie. Möge er in Frieden ruhen.
Das Totengebet für Helmut Raabe ist am Sonntag, 14. April um 18 Uhr in der Pfarrkirche in Gevenich.
Die Trauerfeier ist am Montag, 15. April um 14:30 Uhr in der Pfarrkirche in Gevenich. Anschließend ist die Beisetzung auf dem Friedhof.
Foto: Herrmann Eberhard; Text Alfons Schneiders
- Details
- Geschrieben von Alfons Schneiders
- Zugriffe: 1731
Am 17. März dieses Jahres feierte unser Ehrenmitglied Ferdinand Linden seinen 80. Geburtstag.
Ferdi Linden erlernte gemeinsam mit seinen Brüdern Walter † und Alois bereits in der 40er Jahren von seinem Vater Theo Linden das Musizieren. Walter und Ferdi spielten Flügelhorn, Alois das Tenorhorn. Zusammen mit Musikern aus Weiler bildeten sie eine lose Formation, die seit Anfang der 50er Jahre an Fronleichnam, am Weißen Sonntag und an den Martinszügen auftrat. Nach und nach schlossen sich weitere Musiker dieser Gruppe an.
Diese lose Gemeinschaft spielte über viele Jahre hinweg auch an Karneval, an der Kirmes und bei anderen Anlässen. 1965 entschlossen sich die Musiker, den Musikverein Gevenich zu gründen.
Ab Anfang der 70er Jahre hat Ferdi Linden 15 Jahre lang als 2. Vorsitzender die Geschicke unseres Vereins mitbestimmt.
Auch wenn Ferdi Linden schon seit einigen Jahren nicht mehr aktiv als Musiker tätig ist, so hat er doch das Interesse an unserem Verein nie verloren. Er begleitete uns bei so manchem Auftritt als Zuhörer und ließ es sich auch nicht nehmen, regelmäßig zu den Jahreshauptversammlungen zu kommen. Die Mithilfe bei erforderlichen Arbeiten für unseren Verein ist für ihn stets eine Selbstverständlichkeit.
Am Freitag, den 22. März, durften wir zu Ehren von Ferdi ein Ständchen spielen, und er hat es sich im Anschluss daran nicht nehmen lassen, uns zu einem Umtrunk und einem kleinen Imbiss in das Probelokal einzuladen. Dort ergab sich dann die Gelegenheit, so manches „Anekdötchen“ zu erzählen.
Die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Gevenich gratulieren dem Jubilar recht herzlich zu seinem „runden“ Geburtstag und wünscht ihm noch viele Jahre bei guter Gesundheit im Kreise seiner Familie.
Foto und Text: Joachim Marquardt
- Details
- Geschrieben von Alfons Schneiders
- Zugriffe: 1819
Das Familienfest des MV Gevenich fiel nicht ins Wasser!
Rechtzeitig zum Familienfest des Musikvereins Gevenich hatte das Wetter ein Einsehen und bescherte uns ein feuchtes Willkommen auf dem Gevenicher Sportplatz. Das tat der guten Laune der Musikerinnen und Musiker jedoch keinen Abbruch.
Der Tag begann mit einem zünftigem Weißwurstfrühstück mit frischen Brezeln sowie den dazu passenden Kaltgetränken. Auch im weiteren Verlauf des Tages musste niemand Hunger und Durst leiden.
Die Musikinstrumente blieben zu Hause, dafür gab es reichlich Gelegenheit sich in entspannter Atmosphäre miteinander zu unterhalten und Gedanken auszutauschen. Die Musikerinnen und Musiker der Nachwuchsgruppe waren ebenfalls mit dabei und nutzten die Gelegenheit, die „Alten Hasen“ besser kennenzulernen.
Fazit: Das Familienfest war eine gelungene Veranstaltung, die den Teilnehmern einen stressfreien und gemütlichen Tag bescherte.
Text: Achim Marquardt; Fotos: Herrmann Eberhard; Alfons Schneiders, Achim Marquardt