Termine

27 Jun
Generalprobe Großer Zapfenstreich in Treis
Datum 27.06.2025 19:00 - 22:00
28 Jun
Großer Zapfenstreich in Treis
28.06.2025 20:00 - 23:00
5 Jul
Seniorentag in Urschmitt
05.07.2025 16:00 - 17:00
3 Aug
VG-Feuerwehrfest in Kliding
03.08.2025 14:00 - 16:00
14 Sep
Kirmes in Bermel - Platzkonzert
14.09.2025 16:00 - 18:00

Alte Weisheit

Blase dein Stücklein, aber wolle deinen Takt nicht der ganzen übrigen Menschheit aufdrängen.

Wilhelm Raabe

            

Die Musikerinnen und Musiker des Musikverein Gevenich e.V. trauern um Ihren Musikerkollegen Paul Schneiders aus Urschmitt (2. v.l.).Paul Schneiders verstarb an Freitag, 24. Mai im Alter von 77 Jahren.

Im Jahre 1965 trat Paul Schneiders dem noch jungen Musikverein bei und gehörte somit zu den Männern der ersten Stunde. Seinen Platz hatte er im 1. Flügelhorn. Seine Zuverlässigkeit bei Proben und Auftritten über viele Jahre hinweg bleibt unerreicht. Mit seiner geselligen Art und seinem scharfsinnigen Humor trug er viel zur Kameradschaft im Verein bei. Die Freude an der Musik ließ Ihn auch manchen gesundheitlichen Rückschlag überstehen.

Vom Landesmusikverband Rheinland-Pfalz wurde ihm im Jahre 2000 das Goldene Ehrenzeichen mit der Zahl 50 verliehen. Aus gesundheitlichen Gründen musste er das Musizieren aufgeben, blieb dem Verein als inaktiver Musiker aber verbunden. Im Oktober 2005 würdigte der Verein seine Verdienste und ernannte Paul Schneiders zum Ehrenmitglied des Vereins.

Wir werden unseren Musikerkollegen stets in dankbarer und guter Erinnerung behalten.

 

Musik off der Gass- 

klingelt in der Kass !

Im Rahmen der diesjährigen Jugendsammelwoche für den Landesjugendring RLP führte die Nachwuchsgruppe des Musikverein Gevenich e.V. in Gevenich eine Haussammlung durch. Um 10 Uhr traf sich die Sammeltruppe im Probelokal und erhielt eine kurze Einweisung übe rdie Sammelaktion. Der LJR RLP als Dachorganisation vieler Jugendverbände fördert mit den Spendengeldern eine Vielzahl von Kinder- und Jugendprojekten. Auch die Nachwuchsgruppe, organisiert über die Landesmusikjugend RLP, kann für Freizeiten u.ä. Unternehmungen Zuschüsse beim LJR beantragen. Zur Förderung der Sammelbereitschaft dürfen die sammelnden Gruppen die Hälfte der Summe für ihre Vereinsarbeit behalten.

Sammelgruppe mit Musik - Foto: Herrmann Eberhard

  Probe in dicken Jacken und mit Glühwein

Am Freitag fand die Probe im unterkühlten Ambiente im Probelokal statt.

Im Bürgerhaus war in dieser Woche die Heizung ausgefallen - die Probe sollte deswegen nicht ausfallen. Nach der Reparatur der Heizung am Freitag Nachmitag erwärmete sich das Probelokal langsam wieder. Doch kurz vor acht Uhr war die Heizung wieder ohne Funktion. Zu spät, um die Weiter-weg-Gevenicher noch zu stoppen - sie waren bereits auf dem Weg nach Gevenich. 

Da viele Musiker zur Probe erschienen waren, entschloß man sich, eine gute Stunde intensiv zu proben. Von der Weihnachtsfeier fanden sich noch einige Flaschen Glühwein, die auf dem Herd erhitzt wurden. Mit einem Becher Glühwein durften sich die Musikerinnen und Musiker wenigstens von innen wärmen.