Termine

28 Mär
Probe Seniorenkapelle
Datum 28.03.2025 20:00 - 22:00
6 Apr
Jahreshauptversammlung im Probelokal
06.04.2025 17:00 - 21:00
27 Apr
Abholen der Kommunionkinder
27.04.2025 09:30 - 10:30
29 Mai
Waldfest MV Treis/Mosel
29.05.2025 15:00 - 17:00
5 Jul
Seniorentag in Urschmitt
05.07.2025 16:00 - 17:00

Alte Weisheit

Blase dein Stücklein, aber wolle deinen Takt nicht der ganzen übrigen Menschheit aufdrängen.

Wilhelm Raabe

Am Samstag, 16. Juli fand der Familien-Wandertag der Seniorenkapelle statt. Mit Kind und Kegel trafen sich die Musiker am Feuerwehrhaus. Den Ackerweg hoch ging es zum Gevenicher Hochbehälter. Dort erzählte uns unser Musikerkollege Karl-Josef Fischer, auch Chef des Kreiswasserwerkes, über die Trinkwassergewinnung im Kreis Cochem-Zell.  Aus einem Brunnen in der Nähe von Strohn gelangt fast unbehandeltes Trinkwasser in den Hochbehälter. Aus den Gevenicher Wasserhähnen fließt ein Trinkwasser in Mineralwasserqualität. Möglich ist das durch die geologischen Gegebenheiten in der Vulkaneifel. Fast 30 Jahre ist das Wasser alt bevor es zum Trinken, Kochen, Duschen und Waschen verwendet wird.

  Im HochbehälterKaffee und Kuchen

Kirchenkonzert

Zum 100. Geburtstag der St. Hubertus-Schützenbruderschaft Duisburg-Großenbaum erhielt der Musikverein Gevenich eine Einladung. Am Samstag, 11. Juni reisten die Musiker mit vollbesetztem Bus an. Auf dem Programm standen die Festmesse, ein kurzer Umzug und der Große Zapfenstreich.

Er wohnt im engen Ellerbachtal direkt an der Baustelle der zweiten Tunnelröhre des Neuen  Kaiser-Wilhelm-Tunnel NKWT) zwischen Eller und Cochem. Da liegt es nahe, dass unser Flügelhornist Thomas Hammes ständigen Kontakt zu den Arbeitern vor Ort hat. Den Baustellenleiter, selbst Musiker, brachte er zu einer Probe mit und so entstand die Idee zu einer Tunnelbesichtigung .

Die Teilnehmer trafen sich im Besucherzentrum am Nordportal in Cochem. Dort besichtigten sie die informative Ausstellung und erhielten in einem Vortrag Einblicke in die gewaltigen Dimensionen des Projektes. Anschließend fuhren die Musiker zur Baustelle am Südportal nach Eller. Jeder erhielt einen Helm, eine Warnweste und eine Chipkarte. Da auf der Baustelle strenge Sicherheitsmaßnahmen herrschen, durfte jeweils nur eine Hälfte der Gruppe in die neue Röhre.


Einige Musiker des Musikverein Gevenich bei der Besichtigung der Baustelle des Neuen Kaiser-Wilhelm-Tunnels