Termine

8 Dez
Probe Seniorenkapelle
Datum 08.12.2023 20:00 - 22:00
10 Dez
Seniorentag in Gevenich
10.12.2023 17:00 - 18:00
15 Dez
Probe Seniorenkapelle
15.12.2023 20:00 - 22:00
17 Dez

Alte Weisheit

Blase dein Stücklein, aber wolle deinen Takt nicht der ganzen übrigen Menschheit aufdrängen.

Wilhelm Raabe


Foto: Herrmann Eberhard 

vordere Reihe: Rainer Jahnen, Kerstin Berenz, Sonja Theobald, Marie-Therese Jahnen, Loni Tibo, Andrea Schneiders, Käthe Franzen, Christina Linden, Viola Herrmann, Elvira Linden, Alfons Schneiders, Martin Schneiders

mittlere Reihe: Hans-Peter Schneiders, Christian Kirsch, Günther Keßeler, Florian Schumacher, Holger Keßeler, Thomas Hammes, Daniela Treis,  Silvia Tibo-Lehnen, Jana Tibo, Katharina Otten, Heike Heller, Ewald Jahnen, Lothar Adams, Ann-Karen Gerhartz, Norbert Jahnen, Stefanie Adams, Jürgen Tibo

hintere Reihe: Thomas Bleser, Gereon Schneiders, Stefan Rüdig, Alois Linden, Werner Gevenich, Willy Heinzen, Rainer Theobald, Isabell Franzen, Franziska Fischer, Christian Franzen, Carmen Keip, Franz-Josef Diederichs, Sarah Schneiders, Eric Linden, Karl-Josef Fischer,  Jürgen Raabe, Peter Kirsch

es fehlen: Helmut Raabe, Andreas Johann, Bernhard Orthmann, Albrecht Linden, Ferdi Linden

   
Am 26. Februar 2010 wird unser

Ehrenvorsitzender Ewald Jahnen

80 Jahre jung.

Schon in jungen Jahren wurde er an der Geige und dem Akkordeon ausgebildet. Ebenso erlernte er das Klarinettenspielen. Als in Gevenich 1965 die Gründung einer Blaskapelle angeregt wurde, gehörte er  zu den Gründungsmitgliedern.

1967 übernahm er den Vorsitz des Vereins. Dieses Amt hatte er bis 1993 inne. In seiner Zeit wuchs der Verein durch eine intensive Jugendarbeit.

Auch heute ist Ewald Jahnen als Musiker aktiv dabei und bereitet sich mit seiner "Ersten Reihe" intensiv auf das Konzert am 27. März. vor.

Alle Musikerinnen und Musiker des Vereins wünschen Ewald weiterhin "Viel Gesundheit" und noch viele schöne Stunden bei unseren Proben und Auftritten.

Durch unseren ehemaligen Musiker Stefan Rüdig sind Kontakte zum MV Holdorf direkt hinter den Dammer Bergen entstanden. Nachdem eine erste Delegation auf Erkundungstour war machten sich alle Musikerinnen und Musiker auf nach Holdorf.

Im klimatisiertem Reisebus ging die Fahrt mit einer ausgiebiger Frühstückspause zuerst nach Steinfeld ins Hotel. Am Abend fand ein gemütliches Treffen der Musiker beider Vereine an der Musikscheune in Holdorf statt.