Navigation
Termine
Alte Weisheit
Blase dein Stücklein, aber wolle deinen Takt nicht der ganzen übrigen Menschheit aufdrängen.
Wilhelm Raabe
- Details
- Geschrieben von Alfons Schneiders
- Zugriffe: 3095
Am Seniorentag der Ortsgemeinde Gevenich beteiligt sich auch der Musikverein. In diesem Jahr musizierten neben der Seniorenkapelle auch die Nachwuchsgruppe für die Senioren. Mit den beiden Musikstücken "Kleiner Festmarsch" und "Kontretanz" wurde das kleine Konzert festlich eröffnet. In beschwingtem Rhythmus wurden dann noch der "Mangoo Cha-Cha" und der "Coconut-Song" zu Gehör gebracht.
Besondere Freude bereitete es den Senioren, als sich zu den Nachwuchsmusiker das Seniorenorchester auf die Bühne gesellte und man zusammen einige Weihnachtslieder spielte. Festlich gestimmt sangen die Senioren die bekannten Lieder mit. Im Anschluss spielte das Seniorenorchester zur Unterhaltung.
- Details
- Geschrieben von Alfons Schneiders
- Zugriffe: 3137
Am D2-Lehrgang der Kreismusikjugend Cochem-Zell haben Carmen Keip und Christina Linden teilgenommen.
An drei Wochenenden wurden insgesamt 18 Musiker in der BBS Cochem auf die Prüfung vorbereitet. Die theoretischen Notenkenntnisse und Gehörbildung wurden an den Vormittagen unterrichtet, am Nachmittag stand das Einüben der Prüfungsstücke mit den Dozenten auf dem Stundenplan. Hierbei wurden auch nützliche Tips zu den einzelnen Instrumenten weitergegeben. Bei der schriftlichen und musikalischen Prüfung am 07. Oktober gingen unsere beiden Musikerinnen konzentriert zur Sache und konnten im Gesamtergebnis mit Gutem Erfolg abschließen. Sie dürfen nun das Silberne Leistungsabzeichen an ihrer Uniform tragen. Zu dem Erfolg auch die herzlichsten Glückwünsche aller MusikerInnen des Vereins.
- Details
- Geschrieben von Alfons Schneiders
- Zugriffe: 2957
Auf der Drivingranch wurde versucht, die kleine weiße Kugel soweit wie möglich zu schlagen. So einfach, wie es im Fernsehen aussieht, war die Sache dann doch nicht. Nicht jeder Schlag traf die kleine weiße Kugel. Viele Bälle rollten weiter auf dem Grün als das sie flogen. Erst nachdem ein Golflehrer die Schläger- und Körperhaltung erklärt hatte, wurden die Schläge besser und weiter. Einige Bälle erreichten die 150-Meter-Marke. Nach anstrengendem Golfen gönnte man sich im Restaurant des Ferienparks gekühlte Getränke und einen leckeren Happen.