Termine

24 Jan
Probe Seniorenkapelle
Datum 24.01.2025 20:00 - 22:00
31 Jan
Probe Seniorenkapelle
31.01.2025 20:00 - 22:00
4 Feb
CDU-Neujahrsempfang in Faid
04.02.2025 17:30 - 21:00
7 Feb
Probe Seniorenkapelle
07.02.2025 20:00 - 22:00

Alte Weisheit

Blase dein Stücklein, aber wolle deinen Takt nicht der ganzen übrigen Menschheit aufdrängen.

Wilhelm Raabe

 

An einem schönen Samstagnachmittag im März trafen sich die Musiker der seit jahrzehnten befreundeten Musikvereine Treis/Mosel und Gevenich zu einem gemeinsamen Wandertag. Treffpunkt war das Probelokal des MV Gevenich im Bürgerhaus.

Die Gevenicher Musiker hatten ein kurzweiliges Programm für den Nachmittag zusammengestellt. Jeder Musiker erhielt einen Button und wurde einem von zwei Teams zugeteilt.

Doch bevor die Wanderung starten konnte, gab es den traditionellen "Präsidentenschnaps".

Die Wanderung führte die Musiker zur Jeep-Strecke, wo beim ersten Spiel auch die ersten Punkte ergattert werden konnten. An der Kläranlage vorbei ging es nach links zum Ellerberg hoch.

Günther Keßeler erzählte den gespannt lauschenden Musikern die „Sage vom Gevenicher Breitzähner“.Einst hatte dort der Gevenich Ortsschulze mit dem Meineid „So wahr der Schöpfer über mir ist, stehe ich hier auf Gevenicher Boden“ den Faidern den herrlichen Hochwald abgeluchst. Doch fand er keinen Frieden mehr, fühlte sich von Geistern verfolgt und verwandelte sich zum Breitzähner und soll heute noch am Ellerberg umher spucken.

 Nach einer Stärkungspause am Rastplatz am Steinbruch ging es weiter zur Ellerbach-Hütte. Dort mussten die beiden Teams Zielwasser und Schnelligkeit unter Beweis stellen. Zurück im Forum am Bürgerhaus kegelten die Teams beim Wurf in die Vollen auf der alten Holzkegelbahn die nächsten Punkte für die Wertung aus.

Beim Süßigkeiten-Quiz waren nicht nur die umschriebenen Leckereien zu erraten, es gab diese auch als Preis für den schnellsten Rater. Ein gemeinsames Abendessen mit einem Verdauungsschnäpschen rundete den schönen Wandertag ab.

Doch schon bald werden sich die Musiker wieder treffen. Beim Waldfest des Treiser Musikverein am Vatertag werden die Gevenicher musizieren. Zum Gegenbesuch kommen die Treiser Musiker dann am 18. Juni, um mit neuem Dirigenten beim Forum-Fest zu spielen.

 

 

Unter dem Motto Böhmisch-Mährische Blasmusik fand am 30.07.2022 das diesjährige Konzert des Musikvereins Gevenich unter der Leitung von Markus Preußer statt. Nach über zweijähriger Probezeit freuten sich die Musikerinnen und Musiker sehr endlich ihre Auswahl der schönsten Märsche, Polkas und Walzer präsentieren zu dürfen.Neben altbekannten Liedern wie "Auf der Vogelwiese" und dem "Deutschmeister Regimentsmarsch" wurden auch neue Stücke wie zum Beispiel der Marsch "Kaiserin Sissi" und die Schnellpolka "Katherinen-Polka" aufgeführt. Durchs Programm führten Christoph Brauns und Fabian Ehlen, die die Gäste mit auf die Reise des Studenten Franz nahmen, dessen Geschichte sich in den vorgetragenen Stücken wiederspiegelte.

Vor dem Beginn der zweiten Hälfte des Konzertes wurden viele Musikerinnen und Musiker für ihre langjährige Tätigkeit mit und für die Musik geehrt. Der stellvertretende Vorsitzende des Kreismusikverbandes Jürgen Pellio nahm gemeinsam mit der Vorsitzenden Christina Föllenz Ehrungen für 5, 10, 20, 30 und sogar 50 Jahre vor.Zum Ende der zweiten Hälfte durfte sich dann auch das Publikum noch musikalisch beteiligen: Bei den letzten Stücken wurde kräftig mitgesungen und geklatscht. Die Begeisterung war groß und so wurden nach dem letzten Lied auch lautstark Zugaben gefordert. Musikverein und Publikum beendeten einen tollen Konzertabend gemeinsam mit den Zugaben "Dem Land Tirol die Treue" und "Böhmischer Traum".

Text:Jana Tibo; Foto: Herrmann Eberhard