Navigation
Termine
Alte Weisheit
Blase dein Stücklein, aber wolle deinen Takt nicht der ganzen übrigen Menschheit aufdrängen.
Wilhelm Raabe
- Details
- Geschrieben von Alfons Schneiders
- Zugriffe: 4255
Tagestour der Seniorenkapelle nach Mayen und Mendig
Heimatkunde betrieb der Musikverein Gevenich bei seiner diesjährigen Tagestour. Der Vulkanismus und die hiesige Braukunst waren Ziele der Gevenicher Musiker. Mit einem zünftigen Frühstück auf dem Forumplatz neben dem Probelokal startete der Samstag. Per Bus ging es dann nach Mayen.
- Details
- Geschrieben von Alfons Schneiders
- Zugriffe: 3370
Das Kreismusikfest am 16. Juni stand ganz im Zeichen des 50-jährigen Bestehen des Kreismusikverbandes Cochem-Zell e.V. Ausrichter war der Musikverein Dohr, der gleichzeitig seinen 30. Geburtstag feierte. Dem Musiikverein Gevenich wurde die Ehre zuteil, am Sonntag den Festkommerz musikalisch zu umrahmen.
Zur Eröffnung des Festkommerz spielten wir die Festtagshymne von Georg Stich. Kreisvorsitzender Robert Michels begrüßte die Anwesenden und gab einen kurzen Rückblick über 50 Jahre KMV Cochem-Zell. Unser nächstes Musikstück war VILIA von Franz Lehar aus der Operette "Die Lustige Witwe. Landrat Manfred Schnur sprach anschließend ein Grußwort. Danach stand Pasadena von Jacob de Haan auf dem Programm.
- Details
- Geschrieben von Alfons Schneiders
- Zugriffe: 3259
Die Musikerinnen und Musiker des Musikverein Gevenich e.V. trauern um Ihren Musikerkollegen Paul Schneiders aus Urschmitt (2. v.l.).Paul Schneiders verstarb an Freitag, 24. Mai im Alter von 77 Jahren.
Im Jahre 1965 trat Paul Schneiders dem noch jungen Musikverein bei und gehörte somit zu den Männern der ersten Stunde. Seinen Platz hatte er im 1. Flügelhorn. Seine Zuverlässigkeit bei Proben und Auftritten über viele Jahre hinweg bleibt unerreicht. Mit seiner geselligen Art und seinem scharfsinnigen Humor trug er viel zur Kameradschaft im Verein bei. Die Freude an der Musik ließ Ihn auch manchen gesundheitlichen Rückschlag überstehen.
Vom Landesmusikverband Rheinland-Pfalz wurde ihm im Jahre 2000 das Goldene Ehrenzeichen mit der Zahl 50 verliehen. Aus gesundheitlichen Gründen musste er das Musizieren aufgeben, blieb dem Verein als inaktiver Musiker aber verbunden. Im Oktober 2005 würdigte der Verein seine Verdienste und ernannte Paul Schneiders zum Ehrenmitglied des Vereins.
Wir werden unseren Musikerkollegen stets in dankbarer und guter Erinnerung behalten.